UKM technologies GmbH

Ob Kleinwagen, Autos der Premiumklasse oder Nutzfahrzeuge: In Millionen von PKW und LKW namhafter europäischer Automobilhersteller steckt Technik von UKM. An den Standorten in Meißen und Hirschfeld, nahe Dresden, sowie im französischen Vieux Charmont stellt das Unternehmen Bauteile für Motoren, Einspritzpumpen und Anlasser her. Es blickt auf eine lange Tradition zurück: Was vor hundert Jahren im Zentrum von Meißen als Metallverarbeitungsbetrieb begann, hat sich zu einem hochmodernen, international agierenden Unternehmen entwickelt.

Allgemeine Informationen:

  • Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
  • Duale Ausbildung: Lernorte sind die UKM Fahrzeugteile GmbH zusammen mit dem Ausbildungsverbundpartner Qualifizierungszentrum Riesa sowie dem Berufsschulzentrum (BSZ) für Technik und Wirtschaft Riesa
  • Anforderungen: mind. Hauptschulabschluss

Themengebiete der Ausbildung, welche vermittelt werden:

  • Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Konstruktionen
  • Bearbeitung und Montage der Metallteile mit unterschiedlichen Verfahren
  • Überwachung der De- und Montageprozesse
  • Warten von Betriebsmitteln
  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Betriebliche und technische Kommunikation
  • Planen und Steuern von Arbeitsabläufen und Beurteilen der Arbeitsergebnisse

Die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) gewährleistet Ihnen einen anerkannten Berufsabschluss mit entsprechender IHK – Prüfung.

Bei der UKM- Gruppe werden Sie während Ihrer Ausbildung in folgenden Bereichen eingesetzt:

  • Lehrwerkstatt
  • Qualitätsbereich
  • zerspanende Fertigungsbereiche
  • Instandhaltung

In diesen Abteilungen werden Sie auf Grundlage der bereits erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten aus dem Qualifizierungszentrum Riesa sowie den theoretisch vermittelten Kenntnissen vom BSZ Riesa die praktischen Erfahrungen sammeln können, damit Sie mit guten Ergebnissen Ihren Abschluss zur Fachkraft für Metalltechnik abschließen können.

Zukunftsperspektiven:

  • Weiterbildung zum Zerspanungsmechaniker, Teamleiter, Meisterausbildung, Technikerausbildung, Diplom- / Bachelorstudium

Notwendige Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse und Zertifikate

Auch Bewerber mit einem Grad der Behinderung haben bei uns eine reelle Einstellungschance, sofern sie den Anforderungen der Tätigkeit gewachsen sind. Lassen Sie es uns wissen, wir helfen Ihnen gern wenn es unsere Tätigkeiten erlauben.

Bewerbungen richten Sie bitte an:

UKM Fahrzeugteile GmbH

Salzstraße 3

09629 Reinsberg / OT Neukirchen

Fr. Grunau

Telefon: 0151 / 550 39 545

E-Mail: ausbildung@ukm-gruppe.com


Unser Ausbildungsvideo findest Du hier.

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an bewerbung@ukm-gruppe.com oder verwende das untenstehende Formular.