• Ausbildung
  • Einsatzort: Freiberg
  • Einsatzbeginn: Zum Ausbildungsstart 2023
  • Unternehmensbereich: Produktion/Fertigung
  • Alle Stellen von: ACTech GmbH
  • Firmenprofil von: ACTech GmbH

ACTech GmbH

Die ACTech GmbH, mit Sitz in Freiberg/Sachsen, ist ein führender Dienstleister für die Prototypen-Fertigung von Gussteilen aus Leichtmetall-, Gusseisen- und Stahlgusslegierungen. Durch die Kombination verschiedener Rapid Prototyping-Technologien erzielt ACTech eine Zeit- und Kostenersparnis gegenüber konventionellen Verfahren von bis zu 80 Prozent. Wir bieten alle Voraussetzungen für individuelle, schnellstmögliche Lösungen - von der ersten Idee bis zum komplett einbaufertigen Prototypenteil.

Wir bieten Ausbildungsplätze in einem weltweit führenden Unternehmen für die Entwicklung und schnelle Fertigung von Gussteil-Prototypen und Kleinstserien. Zu unseren Kunden gehören die Automobilindustrie, deren Zulieferer und Entwicklungsdienstleister, der Maschinenbau, die Pumpen- und Verdichterindustrie sowie die Luftfahrt.

Als Gießereimechaniker stellst du bei der ACTech Gussstücke aus Eisen, Stahl, Nichteisenmetallen und die dazugehörigen Formen her. Die verschiedenen Prozesse und Grundtechniken des Formens, Schmelzens und Gießens sind Teil deiner Ausbildung, ebenso die mechanischen Hilfsmittel zur Formherstellung.

Du lernst außerdem, mit welchen Mitteln du die gewünschten Materialeigenschaften des Gießproduktes erzielt kannst. Im Bereich Formmontage setzt du dann die verschiedenen Formteile, welche bei der ACTech übrigens zusätzlich mittels Formstoff-Fräsen bzw. Laser-Sintern von Croning-Formstoff hergestellt werden, zu einer kompletten Gießform zusammen. Schließlich werden dir wichtige Fertigkeiten auf dem Gebiet der Gussteil-Nachbearbeitung vermittelt, wie zum Beispiel das Abtrennen des Gießtrichters, das Entgraten und das Prüfen möglicher Fehler. Während der Ausbildung erwirbst du damit die Fähigkeiten zur schnellen und eigenständigen Herstellung eines fehlerlosen Gussstückes.

Du begeisterst dich für Technik und verfügst über handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen? Wenn du außerdem einen guten mittleren Bildungsabschluss oder Abitur mitbringst, wobei vor allem gute Noten in Mathematik und Physik wichtig sind, freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an ssw@actech.de oder verwende das untenstehende Formular.