- Ausbildung
- Einsatzort: Dippoldiswalde
- Einsatzbeginn: Zum Ausbildungsstart 2023
- Unternehmensbereich: Produktion/Fertigung
- Alle Stellen von: Schmiedeberger Gießerei GmbH
- Firmenprofil von: Schmiedeberger Gießerei GmbH

Die Schmiedeberger Gießerei betreut Kunden von der Konstruktionsphase bis hin zu Serienfertigung. Ob Filigranes oder Gussteile in großen Abmessungen, die technische Ausstattung des Unternehmens ermöglicht eine einmalige Bandbreite an hochwertigen Eisengussteilen von 0,1 bis 400 Kilogramm. Hauptwerkstoffe: Gusseisen mit Kugelgrafit, Grauguss, Temperguss
Ob Filigranes oder Gussteile in großen Abmessungen; ob Sphäroguss, Grauguss oder Temperguss – unsere technische Ausrüstung erlaubt der Schmiedeberger Giesserei GmbH eine einmalige Fülle an Möglichkeiten bei der Fertigung von Gussteilen mit einem Gewicht von 0,100 kg bis ca. 400,00 kg.
Im Jahr werden etwa 4.000 unterschiedliche Produkte an über 350 Kunden geliefert. 700 neue Produkte pro Jahr zeugen von einer hohen Investitionsquote, die auf einer sehr guten Marktresonanz und einem guten Bekanntheitsgrad der Schmiedeberger Gussteile beruht. Wir suchen Sie für eine Ausbildung zum
Gießereimechaniker (m/w/d)
Was macht man als Gießereimechaniker (m/w/d)?
Bei Ihnen schmilzt selbst das härteste Metall! Ihr Job ist es, heißes Metall zu neuen Gussprodukten zu formen.
Die Formen dafür stellen Sie entweder per Hand oder maschinell her. Aber keine Angst: den eigentlichen Gussvorgang übernehmen in jedem Fall hochmoderne Gießereianlagen, die Sie aber programmieren und bedienen, sodass die Schmelze, so nennt man das geschmolzene Metall, nicht einfach macht, was sie will! Doch wenn Sie jetzt glauben, damit hat sich’s: Falsch gedacht! Denn die erkalteten Rohlinge müssen noch herausgetrennt, auf ihre Qualität geprüft und für die weitere Verarbeitung vorbereitet werden. Das wichtigste dabei: Teamarbeit. Ohne die geht gar nichts!
Was braucht man als Gießereimechaniker (m/w/d)
Man sollte am besten diese Fähigkeiten und Talente mit in die Ausbildung nehmen:
- Sie haben einen guten Haupt- oder Realschulabschluss.
- Sie haben gute Noten in Mathe und Physik.
- Sie haben Interesse an technischen Geräten.
- Sie haben handwerkliches Geschick.
- Sie sind ein echter Teamplayer.
- Sie sind körperlich Topfit.
- Sie können sich für längere Zeit konzentrieren.
Danach steht die Welt offen:
Ein spannendes Umfeld und jede Menge Weiterbildungsmöglichkeiten garantieren Ihnen tolle Perspektiven und eine sichere Zukunft.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an info@schmie-guss.de oder verwende das untenstehende Formular.