Wendt & Kühn KG

Die farbenfrohen Figuren und Spieldosen aus der Traditionsmanufaktur Wendt [&] Kühn sind exklusiv, zeitgemäß und von zeitloser Schönheit. Heute genauso wie vor mehr als 100 Jahren werden die Figuren in aufwändiger Handarbeit in den Werkstätten in Grünhainichen (Sachsen) von erstklassig ausgebildeten Fachkräften der Region gefertigt, die mit der erzgebirgischen Holzkunsttradition verbunden sind und Liebe zu den Produkten und damit auch zu ihrer Arbeit mitbringen. Jedes Jahr bereichern weitere Figuren das Markensortiment. Deren mustergetreue Fertigung nach Originalentwürfen der Schöpferinnen ist bei Wendt [&] Kühn oberstes Gebot. Auf diese Weise bleibt der unverwechselbare Charakter der Figuren erhalten, der Anmut, Ästhetik, Tradition und Exklusivität ausstrahlt. Es waren und sind vor allem die Grünhainichener Engel® mit den charakteristischen elf weißen Flügelpunkten, die den weltweiten Ruhm der Traditionsmarke Wendt [&] Kühn rund um den Globus ausmachen. Nicht weniger beliebt und gefragt sind die fröhlichen Blumenkinder und farben- und figurenreichen Spieldosen. Derzeit beschäftigt das Unternehmen ca. 180 Mitarbeiter.

Ausbildung zum Holzspielzeugmacher (m/w/divers)* – ein interessanter Beruf mit Anspruch

Heute genauso wie vor 100 Jahren werden die Erzeugnisse der Traditionsmanufaktur Wendt [&] Kühn in aufwändiger Handarbeit von erstklassig ausgebildeten Fachkräften der Region gefertigt, die Leidenschaft für die Produkte und für ihre Arbeit mitbringen. Werde auch du ein Teil unseres Familienunternehmens und begib dich auf den deutschlandweit einmaligen Berufsweg zum Holzspielzeugmacher* mit anerkanntem Abschluss.

Für das Ausbildungsjahr 2023/2024 haben wir ab September 2023 Ausbildungsplätze zu vergeben.

Während der dreijährigen Ausbildung wechseln sich Theorie- und Praxisphasen ab. Die theoretischen Kenntnisse erwirbst du an der Berufsschule in Seiffen. Grundlegende praktische Fähigkeiten erlernst du in der Verbundausbildung, die in persönlicher, fast schon familiärer Atmosphäre in der deutschlandweit einzigen Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule in Seiffen stattfindet. Neben dem Erstellen von Skizzen und Zeichnungen sowie dem Anwenden von Gestaltungsprinzipien erlernst du unter anderem das manuelle und maschinelle Bearbeiten von Holz, das Schnitzen, Drechseln und Montieren von Teilen, das Erstellen von Holzverbindungen und natürlich das dekorative Bemalen und Verzieren. Bei Wendt [&] Kühn vertiefst du deine praktischen Fertigkeiten in den Abteilungen Dreherei, Leimerei, Taucherei, Malerei und Packerei. Für die Abschlussprüfung entwickelst du dein eigenes Prüfstück von der Idee bis zur praktischen Umsetzung.

Weitere Informationen, Videos und Bilder zur Ausbildung in der Manufaktur Wendt [&] Kühn findest du unter: www.wendt-kuehn.de. Oder du nutzt einen persönlichen Besuch unseres Ausbildungsstandes zu unseren manufaktureigenen Schautagen oder den regionalen Ausbildungsmessen.

→ Wendt [&] Kühn als Ausbildungsbetrieb bietet dir:
• eine qualitativ hochwertige Ausbildung durch erfahrene Lehrkräfte, qualifizierte Fachkräfte und mit modernen Werkzeugen
• eine Perspektive zur Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
• eine Ausbildungsvergütung mit optionalen Zulagen bei guten Schulnoten
• zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Mitarbeitern, jährliche Mitarbeiter-Events, Team-Bildungs-Maßnahmen, ein hervorragendes betriebliches Gesundheitsmanagement und weitere attraktive Arbeitsbedingungen

→ Das solltest du mitbringen:
• einen guten, mittleren Schulabschluss
• Freude an den Fächern Kunst und Mathe
• Geschick und Freude am handwerklichen Arbeiten
• Begeisterung für die Herstellung exklusiver Holzartikel
• Zuverlässigkeit, Geduld, Ausdauer und Motivation

Wir haben dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und aktuellen Zeugnissen an:

Wendt [&] Kühn KG, Susanne Hänel, Chemnitzer Straße 40, 09579 Grünhainichen
Telefon: (037294) 86 0, Email: karriere@wendt-kuehn.de

*der besseren Lesbarkeit halber verwenden wir die männliche Form ersatzweise für eine geschlechtsneutrale Bezeichnung und Beschreibung.

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an marlen.liedig@wendt-kuehn.de oder verwende das untenstehende Formular.