- Ausbildung
- Einsatzort: Lichtenberg
- Einsatzbeginn: 01.09.2023
- Unternehmensbereich: Produktion/Fertigung
- Alle Stellen von: LTB Leitungsbau GmbH
- Firmenprofil von: LTB Leitungsbau GmbH

Die LTB Leitungsbau GmbH ist eines der führenden Unternehmen für den Bau von Anlagen zur Energie - und Informationsübertragung. Mit umfangreichem Leistungsspektrum in den Bereichen Freileitungsneubau, Service, Instandhaltung und Retrofit ist das Unternehmen Partner der Stromnetzbetreiber, der Deutschen Bahn AG, der Industrie sowie öffentlicher Auftraggeber. Kunden werden über die Bauabteilungen in Radebeul, Hannover und Mannheim betreut. Des Weiteren betreibt das Unternehmen ein eigenes Ausbildungszentrum in Lichtenberg im Erzgebirge. Management und ausgeklügelte Logistik sichern mit einer flächendeckenden Bauorganisation in Deutschland Kundenzufriedenheit. Termin - und qualitätsgerechte Projektabwicklung wird durch 401 qualifizierte Mitarbeiter garantiert.
Die LTB Leitungsbau GmbH ist eines der führenden Unternehmen für den Bau von Anlagen zur Energie- und Informationsübertragung. Mit unserem umfangreichen Leistungsspektrum in den Bereichen Freileitungsneubau, Service, Instandhaltung und Retrofit sind wir Partner der Stromnetzbetreiber, der Deutschen Bahn AG, der Industrie sowie öffentlicher Auftraggeber. Unsere Kunden werden über die Bauabteilungen in Radebeul, Hannover und Mannheim betreut. Management und ausgeklügelte Logistik sichern mit einer flächendeckenden Bauorganisation in Deutschland Kundenzufriedenheit. Die termin- und qualitätsgerechte Projektabwicklung wird durch 401 qualifizierte Mitarbeiter garantiert. Der LTB unterhält in Lichtenberg/Erzgebirge ein eigenes Ausbildungszentrum mit derzeit 120 Auszubildenden. Eine über 65-jährige Ausbildungstradition, gepaart mit Innovation sorgt für einen geschulten und motivierten Facharbeiternachwuchs.
3 Industrieelektriker (m/w/d) werden zum Ausbildungsstart 2023 gesucht.
Was macht man als Industrieelektriker/in (m/w/d)?
Schrauben Sie ständig an elektrischen Geräten rum? Und Sie würden lieber gestern statt heute voll ins Berufsleben einsteigen? Dann nennen Sie sich schon mal Industrieelektriker/in (m/w/d)! Wenn’s um Elektroinstallationen aller Art geht, sind Sie sofort zur Stelle. Sie haben den absoluten Masterplan, wenn Leitungen und Anschlüsse verlegt oder ganze Anlagen montiert werden müssen. Ihre oberste Priorität ist natürlich, dass alles richtig funktioniert, die elektrischen Geräte laufen und nicht plötzlich ihren Geist aufgeben. Das Gute an der kürzeren Ausbildung: Sie verdienen schneller als die anderen richtig Geld und können aber später noch eine Ausbildung zum/zur Elektroniker/in Betriebstechnik oder zum/zur Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d) machen. Ihre Ausbildung wird dann angerechnet! Fachrichtungen:
- Betriebstechnik
- Geräte und Systeme
Was brauch man als Industrieelektriker/in (m/w/d)? Man sollte am besten diese Fähigkeiten und Talente mit in die Ausbildung nehmen:
- Sie haben einen guten Hauptschulabschluss.
- Sie haben gute Noten in Mathe und Physik.
- Sie haben technisches Verständnis.
- Sie sind handwerklich geschickt.
- Sie arbeiten sorgfältig und genau.
- Sie stehen auf elektronische Geräte.
- Sie hängen gerne am Computer.
- Sie sind ein guter Teamplayer.
Danach steht die Welt offen: Ein spannendes Umfeld und jede Menge Weiterbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie garantieren tolle Perspektiven und eine sichere Zukunft. Denken Sie daran: Wer rastet, der rostet. Nutzen Sie die Chancen und erreichen das nächste Level! Hier eine erste Auswahl:
- Der Titel Industriemeister/in der Fachrichtung Elektrotechnik ist ein Weg mit Aussicht auf eine Leitungsfunktion und für mehr Gehalt.
- Eine Alternative ist die Weiterbildung zum/zur Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik.
- Man kann sich auch in seinem Fachgebiet weiterqualifizieren: z. B. bieten viele M+E-Unternehmen Spezialisierungskurse an. So kann man sein Wissen immer auf dem neuesten Stand halten.
Homepage: https://www.ltb-leitungsbau.de/
Anschrift: LTB Leitungsbau GmbH, Friedrich-List-Straße 27, 01445 Radebeul, meinjob@ltb-leitungsbau.de
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an meinjob@ltb-leitungsbau.de oder verwende das untenstehende Formular.