Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau GmbH

Die SGB-SMIT Gruppe ist heute der führende mittelständische Transformatorenhersteller in Europa - der Trafo-Spezialist aus Europa mit der höchsten Kundenorientierung und ausschließlichem Fokus auf Transformatoren. Unsere Kunden finden einen zuverlässigen Partner, der sich auch schwierigen Aufgaben stellt. Mit den Anforderungen wachsen, sich weiterentwickeln und stets den optimalen Trafo für den Kunden konstruieren, ist seit mehr als 100 Jahren Mittelpunkt unserer Unternehmensphilosophie. Energieversorger und Industrieunternehmen in der ganzen Welt vertrauen auf die Produkte der SGB-SMIT Gruppe mit Hauptsitz in Regensburg, Deutschland und Unternehmen in Deutschland, Malaysia, den Niederlanden, den USA, Rumänien, der Tschechischen Republik, Indien, China, Südafrika und Frankreich.

Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2023 eine/n Industriekaufmann/-kauffrau (m/w/d).

Was machst du als Industriekaufmann/-frau (m/w/d)?

Im modernen Bürodschungel steht Abwechslung auf der Tagesordnung. Schließlich müssen in produzierenden Unternehmen täglich Tonnen an Materialen bestellt, bearbeitet und weiterverkauft werden. Der/die Industriekaufmann/frau hält dabei die Fäden in der Hand – cool, lässig und durch nichts aus der Ruhe zu bringen. Als Industriekaufmann/frau gehörst du zu der flexibelsten Sorte von Kaufleuten. Je nach Einsatzgebiet bestellst du die für die Produktion notwendigen Materialien, beschäftigst dich mit Angeboten, der Personalverwaltung oder mit dem Vertrieb und Versand von Waren. Ob Kunden, Banken, Behörden oder Groß- und Einzelhändler – du kümmerst dich um die nötigen Verhandlungen. Dabei bist du stets konzentriert und hast den Erfolg immer im Blick!

Was brauchst du als Industriekaufmann/-frau (m/w/d)?

Du solltest am besten diese Fähigkeiten und Talente zur Ausbildung mitbringen:

  • Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss.
  • Du hast gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch.
  • Du hast Freude am Umgang mit Daten und Zahlen.
  • Du hast Spaß am Gebrauch von Text- und Kalkulationsprogrammen.
  • Du arbeitest sorgfältig und genau.
  • Du kannst planen, organisieren und verwalten.
  • Du hast Spaß am Umgang mit Menschen.

Danach steht dir die Welt offen:

Ein spannendes Umfeld und jede Menge Weiterbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie garantieren dir tolle Perspektiven und eine sichere Zukunft. Denke daran: Wer rastet, der rostet. Nutze die Chancen und erreiche das nächste Level!

Hier eine erste Auswahl für dich:

  • Der Titel Betriebswirt/in für Büromanagement ist ein Weg mit Aussicht auf eine Leitungsfunktion und für mehr Gehalt.
  • Eine Alternative ist die Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in für Industrie.
  • Mit dem (Fach-)Abitur in der Tasche kannst du aber auch an die Uni gehen, dich in den Hörsaal setzen und einen Bachelorabschluss im Bereich Betriebswirtschaft machen.
  • Du kannst dich auch in deinem Fachgebiet weiterqualifizieren: z. B. bieten viele M+E-Unternehmen Spezialisierungskurse an. So kannst du dein Wissen immer auf dem neuesten Stand halten.

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an anita.koelbel@sgb-smit.group oder verwende das untenstehende Formular.