- Ausbildung
- Einsatzort: Dresden
- Einsatzbeginn: 17.08.2023
- Unternehmensbereich: Produktion/Fertigung
- Alle Stellen von: Theegarten-Pactec GmbH & Co. KG
- Firmenprofil von: Theegarten-Pactec GmbH & Co. KG

Theegarten-Pactec GmbH & Co. KG
Wir verpacken Erfolg in aller Welt! Als einer der weltweit führenden Hersteller auf dem Sektor der Verpackungstechnologie entwickeln wir qualitativ hochwertige und intelligente Verpackungsmaschinen für kleinstückige Süßwaren, andere Nahrungsmittel sowie Non-Food-Artikel wie Tabs oder Brühwürfel. Aufbauend auf den Werten und dem Wissen eines gewachsenen Familienunternehmens - mittlerweile in vierter Generation von Markus Rustler und Dr. Egbert Röhm geleitet - werden in der Unternehmenskultur von Theegarten-Pactec die Grundsätze Verantwortung, gegenseitiger Respekt sowie Vertrauen großgeschrieben - gegenüber unseren Kunden ebenso wie gegenüber unseren Mitarbeitern. Sie sind es, die die Geschichte und Tradition des Unternehmens weitertragen und unsere Werte leben. Mit ihrem Know-how und der technischen Expertise machen sie Theegarten-Pactec einzigartig und tragen einen entscheidenden Teil zum Erfolg bei.
Was machst du als Mechatroniker/in?
Hier treffen zwei Welten aufeinander: Metall und Elektro. Als zukünftiger Star der Mechatronik schraubst du Maschinen zusammen, die sowohl aus mechanischen als auch aus elektronischen Bauteilen bestehen. Zunächst studierst du Schaltpläne und Konstruktionszeichnungen bevor es an die eigentliche Bastelei geht: Steuerungen einbauen, Leitungen verdrahten, Metalle bearbeiten oder elektronische Bauteile mit mechanischen Bauteilen wie Pumpen oder Ventilen verbinden. Viel zu tun also, aber dafür ohne Ende Abwechslung!
Was brauchst du als Mechatroniker/in?
Du solltest am besten diese Fähigkeiten und Talente mit in die Ausbildung nehmen:
- Du hast einen sehr guten Realschulabschluss oder Abitur.
- Du hast gute Noten in Mathe und Physik.
- Du hast Ahnung von Datenverarbeitung und Informatik.
- Du hast technisches Verständnis.
- Du bist handwerklich geschickt.
- Du bist an Elektrotechnik und Elektronik interessiert.
- Du bist körperlich Topfit.
- Du bist ein guter Teamplayer.
Danach steht dir die Welt offen: Ein spannendes Umfeld und jede Menge Weiterbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie garantieren dir tolle Perspektiven und eine sichere Zukunft. Denke daran: Wer rastet, der rostet. Nutze die Chancen und steige zum nächsten Level auf!
Hier eine erste Auswahl für dich:
- Der Titel Industriemeister/in der Fachrichtung Maschinentechnik ist ein Weg mit Aussicht auf eine Leitungsfunktion und für mehr Gehalt.
- Eine Alternative ist die Weiterbildung zum/zur Techniker/in der Fachrichtung Maschinentechnik.
- Mit dem (Fach-)Abitur in der Tasche kannst du aber auch an die Uni gehen, dich in den Hörsaal setzen und einen Bachelorabschluss im Bereich Mechatronik machen.
- Du kannst dich auch in deinem Fachgebiet weiterqualifizieren: z. B. bieten viele M+E-Unternehmen Spezialisierungskurse an. So kannst du dein Wissen immer auf dem neuesten Stand halten.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an karriere@theegarten-pactec.de oder verwende das untenstehende Formular.