Schmiedeberger Gießerei GmbH

Die Schmiedeberger Gießerei betreut Kunden von der Konstruktionsphase bis hin zu Serienfertigung. Ob Filigranes oder Gussteile in großen Abmessungen, die technische Ausstattung des Unternehmens ermöglicht eine einmalige Bandbreite an hochwertigen Eisengussteilen von 0,1 bis 400 Kilogramm. Hauptwerkstoffe: Gusseisen mit Kugelgrafit, Grauguss, Temperguss

Ob Filigranes oder Gussteile in großen Abmessungen; ob Sphäroguss, Grauguss oder Temperguss – unsere technische Ausrüstung erlaubt der Schmiedeberger Giesserei GmbH eine einmalige Fülle an Möglichkeiten bei der Fertigung von Gussteilen mit einem Gewicht von 0,100 kg bis ca. 400,00 kg.

Im Jahr werden etwa 4.000 unterschiedliche Produkte an über 350 Kunden geliefert. 700 neue Produkte pro Jahr zeugen von einer hohen Investitionsquote, die auf einer sehr guten Marktresonanz und einem guten Bekanntheitsgrad der Schmiedeberger Gussteile beruht. Wir suchen Sie für eine Ausbildung zum

Was macht man als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)?

Als Zerspanungsmechaniker/in arbeitet man an Dreh-, Fräs- oder Bohrmaschinen und fertigt so Präzisionsteile, die bis auf den Hundertstelmillimeter genau sein müssen. Präzision und Sorgfalt sind hier das oberste Gebot.

Ihr Knowhow: Die Zerspanungstechnik. Ihr Instrument: Die CNC-Werkzeugmaschinen. Diese sind alle computergesteuert und werden von Ihnen für jeden neuen Job programmiert. Auf Ihrer To-Do-Liste kann unter anderem das Drehen oder Fräsen stehen. Dafür suchen Sie die richtigen Werkezuge zum Bearbeiten aus, tauschen die fertigen Werkstücke gegen neue Rohlinge aus und beheben den Fehler, wenn die CNC-Maschine plötzlich mal streikt.

Was braucht man als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)?

Man sollte am besten diese Fähigkeiten und Talente mit in die Ausbildung nehmen:

  • Sie haben einen guten Haupt- oder Realschulabschluss.
  • Sie haben gute Noten in Mathe und Physik.
  • Sie sind handwerklich geschickt.
  • Sie haben ein gutes technisches Verständnis.
  • Sie arbeiten sehr sorgfältig und genau.
  • Sie haben ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Sie arbeiten gerne mit dem Computer.

Danach steht die Welt offen:

Ein spannendes Umfeld und jede Menge Weiterbildungsmöglichkeiten garantieren tolle Perspektiven und eine sichere Zukunft.

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an info@schmie-guss.de oder verwende das untenstehende Formular.